Einbruch in Stuhr: Autoteile entwendet

2023-02-05 17:10:30 By : Mr. Samuel Wall

Unbekannte Täter sind in eine Firma in Stuhr eingebrochen.

Stuhr. Bisher Unbekannte sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Firma an der Johannes-Kepler-Straße in Stuhr eingebrochen und haben diverse Autoteile entwendet. Das teilt die Polizei mit. Die Täter kamen durch einen Zaun auf das Firmengelände. Nachdem sie gewaltsam ein Rolltor geöffnet hatten, stahlen sie die Beute aus der Halle. Hinweise nimmt die Polizei Weyhe unter der Rufnummer 04 21 / 80 66 0 entgegen.

Die ruhige Katzendame Sibille lebt momentan in der Tierauffangstation Bargten. Sie liebt Streicheleinheiten und "quatscht" gerne.

Die Klinik Lilienthal will für mehr Nachwuchs in der Pflege sorgen. Geplant ist die Gründung einer Pflegefachschule auf dem Klinik-Gelände am Hospitalweg. Wird der Landkreis die Bauvoranfrage bewilligen?

Über Schuld und Strafe entscheiden vor Gericht nicht nur Berufsrichter, sondern auch Schöffen. Delmenhorst sucht nun wieder Interessierte für dieses Ehrenamt. Doch was steckt überhaupt dahinter?

Felix Roth, Hannah Si Jia Wille und Joshua Ostendorp haben beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ die Jury überzeugt. Wie die drei jungen Musiker aus dem Kreis Oldenburg zum Klavierspielen kamen.

Unternehmen haben es immer schwerer, Fachpersonal und Auszubildende zu finden. Eine Lebensmittelkette versucht mit High-Tech, Interesse zu wecken.

Wie sehr sich Tarmstedt seit den 1950er-Jahren verändert hat, sieht man sehr gut auf den Luftaufnahmen, die die Tarmstedter Heimatfreunde erworben haben. Die Heimatfreunde laden jetzt zum Bildervergleich.

Mediatoren des Vereins Seniorpartner in School helfen Grundschülern dabei, Streit gewaltfrei zu lösen. Jetzt soll das Projekt auf Bremen-Nord ausgeweitet werden. Der Verein sucht Ehrenamtliche.

Das Betriebsdefizit des Hepstedter Kindergartens wird in diesem Jahr um 60.000 Euro höher sein als 2022. Ursache sind steigende Personalkosten.

Die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr hat die Führungsspitze im Amt bestätigt. Einstimmig wurde dem Stendorfer Björn Finken das Vertrauen ausgesprochen.

Das kompakte Nachrichten-Update. Lesen Sie Montag bis Freitag frühmorgens die wichtigsten Nachrichten des Tages – direkt aus der Chefredaktion.

! E-Mail-AdresseIhre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich dem Datenschutzhinweis zu.

Ihre Registrierungsanfrage war erfolgreich! Bitte überprüfen Sie Ihren E‑Mail-Posteingang, um zu bestätigen.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de. Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Die Klinik Lilienthal will für mehr Nachwuchs in der Pflege sorgen. Geplant ist die Gründung einer Pflegefachschule auf dem Klinik-Gelände am Hospitalweg. Wird der Landkreis die Bauvoranfrage bewilligen?

Über Schuld und Strafe entscheiden vor Gericht nicht nur Berufsrichter, sondern auch Schöffen. Delmenhorst sucht nun wieder Interessierte für dieses Ehrenamt. Doch was steckt überhaupt dahinter?

Felix Roth, Hannah Si Jia Wille und Joshua Ostendorp haben beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ die Jury überzeugt. Wie die drei jungen Musiker aus dem Kreis Oldenburg zum Klavierspielen kamen.