MOTOR-TALK - Autoforum & News

2023-02-05 17:12:03 By : Mr. Leon Chan

Da mein Dicker jetzt demnächst ohnehin ein neues Lenkgetriebe, Stossdämpfer und Domlager erhält, stellt sich mir die Frage ob ich bei dieser Gelegenheit nicht gleich einen Satz neuer Federn einbauen sollte. Spur muss eh neu eingestellt werden.

Jetzt bin ich auf die H&R Federn 29319-4 gestossen, welche eine ABE haben, sprich ich hätte nichtmal den Stress mit dem eintragen.

Was mir bisher leider etwas unklar ist, ich habe ausserdem noch eine AHK eingetragen. Ist damit die ABE hinfällig und ich muss es sowieso eintragen?

Hat jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit den Federn gemacht? Da ich täglich in einem Parkhaus parke, wäre es natürlich doof, wenn er ständig aufsitzt. 4cm erscheinen mir persönlich recht viel.

Gibt es sonst noch Vorteile ausser der besseren Optik, evtl. weniger Spritverbraucht bei Langstrecke überland?

Und zu guter Letzt, kann ich die derzeitigen Stossdämpfer mit automatischer Niveauregulierung einfach gegen normale tauschen?

Zwecks AHK musst Du nur drauf achten das der Kugelkopf, ich glaube, nicht tiefer als 350mm vom Boden sein darf.

Das sind 30mm tiefer mit Eibach Pro Kit Federn. Sieht zwar schnittig aus, aber jede Borte auf nem Supermarkt Parkplatz ist Deine, sprich der Spoiler setzt auf.

Habe auch eine AHK dran, mit 750kg Anhänger ok, alles darüber macht keinen Spaß, das Stützrad setzt in Senken auf.

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.