Scuderia Cameron Glickenhaus 007S - dreisitziges Hypercar aus den USA!|tuningblog.eu

2023-02-05 17:03:06 By : Ms. Lisa Wang

Marcus Castedo 4. Februar 2023 -> Autos von A-Z, News Fahrzeuge, Scuderia Cameron Glickenhaus (SCG)

In Deutschland ist James Glickenhaus, der CEO der Scuderia Cameron Glickenhaus Company, am besten als Mäzen und Teilnehmer des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring bekannt. Doch nicht nur auf der Rennstrecke sollen die Fahrzeuge von Glickenhaus in Hypercar-Territorium vorstoßen, sondern zukünftig auch auf der Straße der Konkurrenz von Bugatti, McLaren und Koenigsegg das Fürchten lehren. Die neueste Kreation von SCG nennt sich 007S und diesen Rennwagen mit Straßenzulassung, der 2,5 Millionen US-Dollar kostet, möchten wir euch heute vorstellen.

Nicht nur die Formensprache des Glickenhaus, welche stark von aktuellen Le-Mans-Rennautos inspiriert ist, sorgt für Gesprächsstoff und kontroverse Diskussionen. Auch das Sitz-Layout mit drei Sitzen in der ersten Reihe ist alles andere als konventionell. Im Stile des McLaren F1 oder des brandneuen GMA T.50 sitzt der Pilot in der Mitte und wird im besten (oder schlimmsten) Fall von zwei Beifahrern flankiert.

Das Zentralcockpit hat den Vorteil, dass man es sowohl im Rechts- als auch im Linksverkehr problemlos nutzen kann, bringt aber auch viele Nachteile mit sich. Beispielsweise ist der Einstieg beschwerlich und bei einem Unfall oder gar einem Überschlag ist die Bergung des Piloten schwierig. Designtechnisch orientiert sich die Front ein wenig an Porsche, während die Lackierung in Rot und Weiß Anleihen bei der Scuderia Ferrari nimmt, genau wie der Name des Unternehmens aus den USA.

Im Gegensatz zu vielen Sportwagen, die aktuell präsentiert werden, verzichtet man bei SCG auf eine Elektrifizierung. Stattdessen sorgt ein Vierliter-Biturbo-V8-Benziner mit 1.000 PS für Vortrieb. Doch auch in Sachen umweltfreundlicher Antriebe ist man bei der Scuderia Glickenhaus nicht untätig, weshalb man derzeit einen Brennstoffzellenantrieb entwickelt, der mit Wasserstoff betrieben werden soll. Somit möchte man beweisen, dass E-Antriebe nicht das alleinige Allheilmittel für die Zeit nach dem Verbrenner sind.  Zu den Fahrleistungen des 007S haben wir leider noch keine Informationen.

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

SCG (Scuderia Cameron Glickenhaus) Baja Buggy „Hydrogen Boot“!

Rendering: 2021 Glickenhaus 008 Baja Dakar Buggy!

Boot Buggy mit 650 PS von Scuderia Cameron Glickenhaus

2021: Glickenhaus H2-Antrieb im 2DR and 4DR Boot!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert