Sonniges Volksfest lockt Publikum an

2023-02-05 17:04:51 By : Ms. Jena Chen

Der 64. Sander Markt biegt auf die Zielgerade ein: Nach einem gut besuchten Wochenende soll es zum Familientag noch einmal brummen.

Sande - Der Sommer hat es doch noch mal gut gemeint und den Sandern und ihren Gästen einen bislang sonnigen 64. Sander Markt und einen entsprechend guten Lauf beschert. Seit drei Tagen wird in Sande fröhlich gefeiert, wird Karussell gefahren oder in großer Runde gemütlich und lecker zusammengesessen. An diesem Montag geht es ab 14 Uhr schon wieder weiter mit dem Markttreiben. Zum Familientag, bei dem die Schausteller ihre Preise reduzieren, wird noch einmal viel Betrieb erwartet. Am späten Abend wird zum großen Finale das Höhenfeuerwerk gezündet.

Mit dem bisherigen Verlauf sind die Schausteller recht zufrieden. Die Besucher haben Lust auf Runden in den Karussells, probieren ihr Glück in Spielhallen und an der Losbude und haben großen Appetit auf Kirmes-Süßigkeiten und trafen sich im Alt-Berlin oder de „Bauerndiele“ zu Cocktails, Altbierbowle und anderen Erfrischungen.

Einen sehr großen Zulauf erlebte am Samstagmorgen auch der Flohmarkt zum Sander Markt. An der Hauptstraße bis zum Feuerwehrhaus, rund ums Rathaus und auf der Wiese gegenüber der Kirche hatten etliche private Händler ihre Flohmarkt-Schätze angeboten: Bücher, Spiele, Schallplatten und CDs, Schmuck und Kleidung, Möbel und Hausrat, Werkzeug, Autozubehör und allerhand Antikes und Kurioses wechselten für wenige Euro die Besitzer.

Neben Jahrmarkts-Klassikern wie dem vor allem bei Jugendliche gefragten „Break Dancer“, Autoscooter sowie Kinderkarussell ist diesmal auch die „Movie World“ dabei. Das ist eine Art Raumkapsel, in der die Fahrgäste einen Film erleben und bei Erdbeben- und Achterbahn-Simulationen ordentlich durchgeschüttelt werden.

Alles in allem fällt der Sander Markt aber etwas kleiner aus als in vergangenen Jahren. So ist die Wiese am oberen Ende des Marktplatzes nicht mehr mit einem High-Tech-Fahrgeschäft bestückt. Dort entstand im vergangenen Jahr eine Seniorenwohnanlage. Mit 30 Schaustellerbetrieben gibt es dennoch ein schönes Angebot für Jung und Alt.

Im kommenden Jahr wird der 65. Sander Markt gefeiert. Marktvogt Jürgen Seelenhorst und Bürgermeister Josef Wesselmann kündigten dafür bereits eine Jubiläumsfete und einen Festumzug an. Die Umzüge gehörten früher zum Standardprogramm des Sander Volksfestes.

„Lauf geht’s“ geht in die siebte Auflage. Das Sportprogramm bringt Einsteiger, Wiedereinsteiger und Gelegenheitsläufer zusammen. Gemeinsam trainieren sie für den Halbmarathon in Oldenburg.

Die Olympia-Werke in Roffhausen waren einst größter Arbeitgeber der Region. Jetzt wird die Werksgeschichte und die der Menschen, die hier gearbeitet haben, von der Landesbühne inszeniert.

Wenn es besonders windig ist, dann schrillen bei Landwirt Albert Buhr aus Ihlow alle Alarmglocken. Denn dann wird seine Biogasanlage oft vom Netz genommen, um Überlastungen zu verhindern. Das kommt Buhr allerdings in doppelter Hinsicht ...

Ein „tierisch“ gutes Konzept hat die Café-Inhaberin Claudia von Tein mit ihrem „Café Cat“ in die Tat umgesetzt. Warum es so gut läuft, wie es den Katzen gefällt und von wo die Gäste ganz anreisen.

Der Bericht über Eckhard Wemken, der sein Haus komplett mit alten Handstrichziegeln gebaut hat, hat zu einem Antrag im Oldenburger Bauausschuss geführt. Ziel ist, die Weiterverwertung von Baustoffen zu fördern.