Weltklasse Sport und Luxusuhren haben einiges gemeinsam

2023-02-05 17:11:55 By : Mr. James Hu

Sir Jackie Stewart wurde 1968 bereits zum Rolex-Markenbotschafter und danach dreimal Formel 1 Weltmeister. © Rolex | Zoom

Der Zusammenhang zwischen Rennsport und Luxusuhren

Beim Motorsport kommt es auf Präzision und auf jede Sekunde an. Bruchteile von Sekunden können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Außerdem zeichnen sich Rennwagen durch spezielle Technologien aus, mit welchen die Wagen die hohen Geschwindigkeiten ohne Schaden überstehen sollen. Genau hierin besteht die Analogie zu den Luxusuhren. Die Arbeit der Uhrwerke ist präzise und sekundengenau. Sowohl der Motorsport als auch Luxusuhren sind zudem Statussymbole, weil es bei beiden um Superlative bzw. um besondere Leistung geht. Für Weltklasse-Rennfahrer gibt es auch Weltklasse-Uhren, die trotz ihres hohen Preises heiß begehrt sind und nur in einer begrenzten Auflage erhältlich sind.

Berühmte Rennfahrer legen großen Wert auf einen extravaganten Lebensstil. Deshalb gehören Luxusuhren bei den meisten Promis der Rennfahrerwelt zu deren Outfit. Der Star unter den exklusiven Uhren ist die Rolex Cosmograph Daytona, die für den Rennfahrersport geradezu kreiert wurde. Neben der Rolex gibt es natürlich auch weitere Luxusuhren von Spitzenqualität, die von Promis, sowohl als auch von anderen stilbewussten Konsumenten getragen werden. Zum Beispiel eignet sich die Daytona nicht nur für Rennfahrer, sie ist auch ein stilvolles Accessoire zum Ausgehen, wenn es in ein exquisites Restaurant, ins Theater oder in die Oper gehen soll.

Eine der beliebtesten Marken der prominenten Rennfahrer wie Max Verstappen sind die Uhren von Tag Heuer mit stilvoll gestalteter Lünette und mit Gehäuse im goldfarbenen Design. Sebastian Vettel hat wiederum die Leidenschaft für die Schweizer Uhren von Girard-Perregaux entdeckt, um nur zwei Beispiele zu nennen. Trotzdem dürfte sich die Daytona der größten Beliebtheit erfreuen, denn Stil, Qualität und Haltbarkeit sind wichtige Aspekte beim Kauf einer Uhr. 

Es handelt sich bei der Daytona um einen Chronografen, der ursprünglich dazu bestimmt war, Zeiten und Geschwindigkeiten zu messen. Daher leuchtet es ein, dass dies die ideale Rennfahreruhr ist, denn Zeit und Geschwindigkeit bei der Annäherung zum Ziel im Auge zu haben, ist essenziell für den sportlichen Erfolg bei Rennfahrern. Die Uhr ist mit Armband aus Leder oder aus Edelstahl zu haben. Die Uhr ist zudem wasserdicht und hat eine verschraubte Krone. Ein entscheidender Punkt bei der Qualität der Daytona ist die Lünette aus Keramik, welches einen guten Schutz vor dem Verkratzen bietet. 

Namen sind prestigeträchtig. Daher gibt es keine bessere Werbung für die Uhren, als wenn sie von Prominenten getragen werden. Dies gilt insbesondere auch für Rennfahrer. Daher steigt der Wert der Uhren noch einmal deutlich, wenn diese von den weltbesten Rennfahrern wie zum Beispiel von den Formel-Eins-Teilnehmern oder sonstigen Spitzensportlern sowie von Fernsehstars getragen werden. Diese wissen wiederum die Qualität der Uhren zu schätzen, die lange halten und sehr strapazierfähig sind. Generell wird der Rennsport mit einem eisernen Durchhaltevermögen assoziiert, weshalb die robusten und widerstandsfähigen Uhren genau in dieses Konzept passen.

Die Rolex Cosmograph Daytona findet man zum Beispiel in einer Luxusuhrenboutique, auch direkt in der schönsten Einkaufsmeile jeder Großstadt. Auch an Flughäfen gibt es seriöse Boutiquen, in denen man sicherlich fündig wird. Vor allem aber wird die Suche im Internet von Erfolg gekrönt sein, wenn man nach einem neuen oder gebrauchten Modell wie der Daytona sucht. Nicht nur prominente Rennsportler lassen sich also gerne mit den exquisitesten Uhren sehen, um ihren Lebensstil damit auszudrücken.

Auch interessant: Williams trennt sich vom deutschen Teamchef Capito David Beckmann neuer Test- und Ersatzfahrer des TAG Heuer Porsche Formel-E-Teams in Saison 9 Ausgezeichnete Sicherheit: Fünf Sterne für den Lexus RX

© Copyright 2002-2023 Speed-Magazin.de. Alle Rechte vorbehalten.